Corinthalevo Logo

Altersvorsorge verstehen und planen

Entdecken Sie die Grundlagen der Ruhestandsplanung mit unserem umfassenden Bildungsprogramm für finanzielle Sicherheit im Alter

3.200+ Absolventen seit 2020
12 Module intensive Schulung
4.8/5 Durchschnittliche Bewertung

Die Säulen der Altersvorsorge

Verstehen Sie die verschiedenen Bausteine einer soliden Ruhestandsplanung und wie sie zusammenwirken, um Ihnen langfristige finanzielle Sicherheit zu bieten.

Gesetzliche Rente

Die erste Säule bildet das Fundament Ihrer Altersvorsorge. Lernen Sie, wie sich Ihre Ansprüche berechnen und welche Faktoren die Höhe Ihrer künftigen Rente beeinflussen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Renteninformation richtig interpretieren und Lücken frühzeitig erkennen.

Betriebliche Altersvorsorge

Die zweite Säule kann Ihre Rentenlücke erheblich verringern. Verstehen Sie die verschiedenen Durchführungswege, steuerlichen Vorteile und wie Sie Arbeitgeberzuschüsse optimal nutzen. Besonders wichtig: die Entgeltumwandlung und deren langfristige Auswirkungen auf Ihre Gesamtversorgung.

Private Vorsorge

Die dritte Säule gibt Ihnen die größte Flexibilität. Von der Riester-Rente über die Rürup-Rente bis hin zu freien Sparplänen – wir erklären Ihnen die Vor- und Nachteile verschiedener Ansätze. Dabei berücksichtigen wir auch moderne Anlageformen wie ETF-Sparpläne und deren Rolle in der Altersvorsorge.

Traditionell vs. Modern

Vergleichen Sie bewährte Ansätze mit zeitgemäßen Strategien der Altersvorsorge

Klassische Ansätze

  • Lebensversicherungen mit Garantiezins
  • Sparbücher und Festgeld
  • Staatlich geförderte Rentenversicherungen
  • Konservative Anlagestrategien
  • Fokus auf Sicherheit und Planbarkeit

Moderne Strategien

  • Diversifizierte ETF-Portfolios
  • Flexible Hybrid-Lösungen
  • Nachhaltige Geldanlagen (ESG)
  • Digitale Beratung und Verwaltung
  • Ausgewogenes Chancen-Risiko-Verhältnis
Detailliertes Curriculum zur Altersvorsorge

Unser Lehrplan im Detail

Unser strukturiertes Programm führt Sie Schritt für Schritt durch alle wichtigen Bereiche der Altersvorsorge. Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf und vermittelt praxisnahe Kenntnisse.

Grundlagen & Bedarfsanalyse

Ermitteln Sie Ihren persönlichen Vorsorgebedarf und verstehen Sie die Rentenlücke. Praktische Übungen zur Einkommensplanung im Alter.

Steuerliche Optimierung

Nutzen Sie Steuervorteile geschickt für Ihre Altersvorsorge. Von der Sonderausgabe bis zur nachgelagerten Besteuerung.

Risikomanagement

Absicherung gegen Inflation, Langlebigkeit und andere Risiken. Strategien für verschiedene Lebensphasen.

Praxisworkshop

Entwickeln Sie Ihre individuelle Vorsorgestrategie mit unseren Experten. Konkrete Umsetzungspläne für Ihre Situation.

Anerkannte Bildungsqualität

Unsere Programme werden von führenden Institutionen anerkannt und regelmäßig für ihre Qualität ausgezeichnet

2025
Deutscher Bildungspreis für Finanzbildung
2024
Zertifizierung durch BaFin-anerkannte Bildungsträger
2024
Auszeichnung für digitale Lernmethoden
2023
Qualitätssiegel für Verbraucherbildung
Expertin für Altersvorsorge

Expertenwissen aus der Praxis

"Nach 15 Jahren Beratungserfahrung kann ich sagen: Die größten Fehler passieren nicht bei der Produktauswahl, sondern beim Timing und der Strategie. Unser Programm vermittelt genau dieses Verständnis für die wichtigen Zusammenhänge."
Dr. Sarah Müller
Leitende Finanzplanerin & Dozentin

Starten Sie Ihre Altersvorsorge-Bildung

Nehmen Sie Ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand. Unser umfassendes Lernprogramm vermittelt Ihnen alle notwendigen Kenntnisse für eine erfolgreiche Ruhestandsplanung.